Skip to content
10+5 Social Media Tools für dein Online Marketing 2020
12 min read

10+5 Social Media Tools für dein Online Marketing 2020

In diesem Beitrag möchte ich dir meine kleinen Helfer des Social Media Alltages vorstellen. Egal, ob du Social Media Tools für Video, Bild oder automatischem Posting für Social Media suchst, hier ist bestimmt das ein oder andere Instrument für dich mit dabei. Ich werde dir dabei auch Apps vorstellen, die dir mobil Unterstützung für deinen Social Media Auftritt liefern. Ich habe diese in drei Kategorien für dich geordnet: Automatisierung, Analytics und Content.

Social Media Tools: Automatisierung

Automatisierung in deinem Social Media Alltag ist nicht nur eine Zeitersparnis, sondern kann dir hinten raus auch eine Menge an Geld sparen. Hier habe ich mir zwei Tools herausgesucht, die ich selbst auch benutze und für mich im Hintergrund einige Prozesse übernehmen.

Hootsuite

Der ein oder andere Social Media Manager oder Creator wird dieses Social Media Tool nicht fremd sein. Es ist wohl einer der bekanntesten und größten Plattformen, wenn es um das Planen von Beiträgen auf Social Media und besonders Instagram geht. Dabei kann ich aus meiner Erfahrung sagen, dass es auch eines der wenigen Tools ist, die das für einen vernünftigen Preis (Freemium möglich) anbieten und auch noch funktioniert. Je nachdem welchen Plan du wählst, erhältst du unterschiedliche Features und Accounts, die du hinzufügen kannst. Beispielsweise übernimmt Hootsuite nicht nur das Planen eines Beitrages auf Facebook und Instagram gleichzeitig, sondern erstellt dir auch umfangreiche Analytics und du kannst Monitoring für deine Community betreiben. In einem kostenlosen Trial kannst du nun alle Funktionen testen.

Preis: Freemium und dann ab 25 € pro Monat
Link: www.hootsuite.com

IFTTT - Wenn dies dann das

IFTTT ( If this then that) ist eine Plattform, mit der du Webapplikationen untereinander verbinden kannst. Dabei kannst du nicht nur dein Smart-Home damit automatisieren, sondern auch deine Social-Media-Kanäle. IFTTT stellt dir eine Menge an Applikationen zur Verfügung, darunter auch Twitter, Facebook (Pages), Instagram oder für die Freunde der Fotografie 500px.

Lass deine Bilder von Instagram automatische auf 500px oder Twitter posten oder speichere diese automatisch in deiner Dropbox ab. Sollten dir die vorgefertigten Templates dabei nicht reichen, kannst du auch deinen eigenen Dienst entwerfen und z. B. deine Alexa Erinnerungen direkt in deine iPhone To Do Liste übertragen lassen. Sei kreativ und automatisiere deine digitale Welt – ach übriges den geheimen König der Automatisierungsplattformen stelle ich dir in meiner Newsletter zu diesem Beitrag vor- hier anmelden.

Preis: kostenfrei
Link: www.ifttt.com

OneUp

OneUp ist ein Tool, mit dem du deinen Social Media Post planen und recyceln kannst. Ja, du kannst diese wiederkehrenden Posten. Warum stelle ich dir dieses Tool vor? Ganz einfach es beinhaltet Google MyBusiness und dort laufen Beiträge nach einer gewissen Zeit ab. Hier kann es sinnvoll sein, seine Beträge automatisiert wiederkehrend posten zu lassen. Außerdem ist OneUp günstig, wenn du nur auf Google MyBusiness deine Beiträge planen möchtest - wir reden über gerade mal 4,50$ mtl. Die Konkurrenz verlangt da schon mal deutlich mehr.

Preis: Free Trial danach ab 4,50$
Link: www.oneupapp.io

Social Media Analytics

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du Google Analytics kennst und ich dir dies nicht hier vorstellen muss. Deswegen will ich dir ein paar unbekanntere Analytik Tools zeigen. Dennoch möchte ich mit einem Google Tool einsteigen.

Google Trends

Denn Google Trends ist für dich völlig kostenfrei nutzbar und liefert dir gute Ideen und Insights in aktuelle Themen. Erkunde Themen, die Deutschland in den letzten 30 Tagen bewegt haben oder finde das Suchvolumen eines bestimmten Begriffs innerhalb eines Landes und eines Zeitraumes heraus. Dies hilft dir nicht nur bei der Content-Planung, sondern auch bei der Evaluierung von Keywords. Tipp dein Keyword doch mal bei Google Trends ein und schau dir die Höhe des Suchvolumens an.

Preis: kostenlos
Link: www.trends.google.de/trends

Funnelytics - Visualisiere und analysiere deinen Funnel

Aus Marketingsicht ist es sinnvoll seinen Content auf Social Media irgendwann auch mal zu monetarisieren und dafür einen Plan zu entwickeln. Dafür lassen sich Funnels in Funnelytics visualisieren und in den kostenpflichtigen Versionen erhältst du eine Analyse deines Funnels. Superstark und selbst die kostenfreie Version ermöglicht dir schon umfangreiche Funnel anzulegen und diese anhand eines Forecasts zu optimieren. Deine Ergebnisse lassen sich in Echtzeit mitverfolgen, so kannst du jederzeit in deinen Funnel eingreifen und Anpassungen vornehmen. Für das Potenzial ein für meinen Geschmack noch recht unbekannt – einer meiner Geheimtipps.

Preis: Freemium vorhanden
Link: www.funnelytics.io

Rebrandly – bye bye bit.ly

Für mich persönlich sind diese bit.ly Links in Postings und Webseiten nicht besonders schön anzusehen und auch im Freemium bereithält sich die Analytics dahinter in Grenzen. Da schafft Rebrandly Abhilfe, mit deinen eigenen Shortlinks, mit deiner eigenen Domain. Du kannst unter anderem deinen Subdomain mit Rebrandly koppeln und erhältst auf der einen Seite einen von dir gebrandeten Shortlink und gleichzeitig den nach ihren Aussagen am weitest entwickelten URL Shortening-Anbieter. Im Freemium sind die Analytics ordentliche und ganz ehrliche, eine eigene Shortlink Adresse ist schon nice-to-have.

Preis: Freemium vorhanden

Link: www.rebrandly.com

Social Media Content Tools

„Content ist King“ der Spruch ist zwar alt und manchmal kann ich diesen auch nicht mehr hören, aber Social Media ohne Inhalte funktioniert leider auch nicht. Deswegen stelle ich dir hier ein paar coole Tools für deinen Content vor.

Pexels & Unsplash

Old but gold. Die beiden Plattformen liefern dir immer noch coole Stockfotos und das gratis unter einer CCO Lizenz. Diese erlaubt dir das Nutzen und Bearbeiten der Fotos auch für kommerzielle Zwecke. Für meinen Instagram oder Facebook Account würde ich diese Fotos zwar nicht benutzen, da sie mir da bedauerlicherweise nicht persönlich und individuell genug sind, aber für deinen Blog oder Webseite ist es definitiv einer Alternative. Preis: kostenlose Link: www.pexels.com www.unsplash.com Wenn du auf der Suche nach einem richtig guten Content Pool bist, der dir nicht nur Bilder, sondern auch Videos, Grafiken, WordPress-Themes & Plug-ins, sowie viele weitere Inhalte liefert, dann jetzt zum Newsletter anmelden!

Retouch App

Nachdem du nun ein passendes Foto gemacht oder gefunden hast, willst du dieses vielleicht noch bearbeiten und dich könnte auch etwas darin stören. Dafür gibt für einen schmalen Preis die App Retouch. Sie erlaubt dir das AI unterstütze retuschieren und entfernen von Elementen aus deinen Bildern. Am besten du schaust dir zur Erklärung kurz die Grafik hier an:

giphy

Preis: 2,29€

Link: www.adva-soft.com/products/touch-retouch/

remove.bg

Oft kommt es vor, dass man eine Person aus einem Foto gerne freistellen möchte und in der Vergangenheit musste man das noch mit Photoshop oder ähnlichen Programmen manuell erledigen. Ich habe oft Ergebnisse auf Grafiken gesehen, die durch manuelles ausschneiden, katastrophal ausgesehen haben. Dafür gibt es aber eine AI unterstütze Plattform. Auf www.remove.bg kannst du dein Foto mit z. B. einer Person darin hochladen und in Sekundenschnelle liefert dir die Plattform ein sauber ausgeschnittenes Foto deiner Person. Leider gehen noch nicht alle Objekte, aber mit Personen, Produkten, Tieren und Autos sind die Ergebnisse echt überzeugend.

Tipp: Für WooCommerce Shopbetreiber gibt es ein kostenloses Plugin zum Entfernen des Hintergrundes aus euren Produktbildern.

Preis: kostenlos – Premium Pläne vorhanden

Link: www.remove.bg

start_remove-79a4598a05a77ca999df1dcb434160994b6fde2c3e9101984fb1be0f16d0a74e.png

Quelle: remove.bg - Hintergrund entfernt per Ai

Animoto

Soll etwas mehr Leben in deinen Content kommen und du willst nicht nur statische Fotos hochladen, dann solltest du dir mal die Plattform Animoto ansehen. Diese möchte die Videoerstellung für dich einfach und online gestalten. Dabei setzen Sie auf einen Drag-and-drop-Editor, fertigen Templates und eine Video-Stock-Library. Den Service kannst du in einem Trial 14 Tage testen und danach werden im kleinsten Paket bei jährlicher Zahlung gerade mal 5€ im Monat fällig. Auf jeden Fall eine interessante Alternative zu Final Cut und Co.

Preis: 14 Tage Trial - danach ab 60€ jährlich (5€ pro Monat)

Link: www.animoto.com

avatar
Carsten Seeberger ist Marketing- und Mediamanager B.A. und Inhaber der gleichnamigen Agentur Carsten Seeberger Marketing und Media. Seine Schwerpunkte sind Performance Marketing und Webdesign.

COMMENTS